
Festakt
40 Jahre NUA
Heute feiern wir die NUA NRW! Bereits seit 40 Jahren leistet die Natur- und Umweltschutzakademie wertvolle Bildungsarbeit in Nordrhein-Westfalen. Ihre rund 400 Veranstaltungen im Jahr decken das gesamten Spektrum der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und des praktischen Natur- und Artenschutzes ab. Unzählige Waldpädagoginnen und Waldpädagogen, Rangerinnen und Ranger, Betreuerinnen und Betreuer von Schutzgebieten, Naturschutz- und Obstbaumwartinnen und -warte haben ihre Kurse im Laufe der Jahre absolviert.
Als Teil der NUA unterstützt die BNE-Agentur bereits seit fast 10 Jahren als zentrale Fach- und Beratungsstelle im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Entlang der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele ist mit Unterstützung der BNE-Agentur über die Jahre hinweg ein immer breiteres Spektrum von Bildungsangeboten entstanden, das über den traditionellen Themenkatalog der Umweltbildung und des Naturschutzes erheblich hinaus geht.
Im vergangenen Jahr erhielt die NUA selbst das BNE-Zertifikat und hat sich so einmal mehr Vorreiterin einer nachhaltigen Entwicklung bewiesen. Minister Oliver Krischer brachte die Auszeichnung heute höchstpersönlich am Gebäude der NUA in Recklinghausen an.
Mit ihrem Bildungsangebot erreichen NUA und BNE-Agentur überdurchschnittliche viele junge Menschen in NRW. Minister Oliver Krischer: "Indem die NUA und die BNE-Agentur die Kompetenzen junger Menschen stärken, tragen sie zu dem wichtigen Ziel bei, dieses Land in eine demokratische Zukunft zu führen, in der wir die Auswirkungen der Erderwärmung in den Griff bekommen und in intakten Ökosystemen leben können."