wir.bewegen.nrw 
Umwelt. Naturschutz. Verkehr

Netiquette

Netiquette

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ist auf den Social Media Kanälen Facebook, X (vormals Twitter), Instagram sowie YouTube mit eigenen Accounts vertreten. Auf diese Weise soll ein direkter Kontakt und Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern gefördert werden. Für die Kommunikation auf den Social Media Präsenzen gilt die nachfolgende Netiquette.

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

wir freuen uns, dass Sie die Social Media Angebote des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) nutzen. Sie können sich gerne mit Kommentaren und Beiträgen an Diskussionen beteiligen. Wir bitten jedoch um die Einhaltung einiger Regeln. Falls diese nicht eingehalten werden, behalten wir uns das Recht vor, Inhalte gegebenenfalls zu löschen und an die jeweiligen Plattformbetreiber zu melden.

Bleiben Sie in den Kommentaren bitte respektvoll und halten Sie sich an geltendes Recht!
Achten Sie bei Ihren Beiträgen immer auf einen fairen und höflichen Ton und bleiben Sie sachlich: Behandeln Sie andere Nutzerinnen und Nutzer stets so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Vergessen Sie bitte nicht, dass hinter jeder Nutzerin und jedem Nutzer ein Mensch steht.

Argumentieren Sie nie mit persönlichen Angriffen oder mit Argumenten, die sich gegen Personen richten. Lassen Sie Nutzerinnen und Nutzern ihre Meinungen und versuchen Sie nicht, Ihre Auffassung anderen aufzuzwingen. Beiträge, die Beleidigungen, Obszönitäten, persönliche Angriffe, rassistische, antisemitische, homophobe oder sexistische Äußerungen enthalten, werden von uns gelöscht beziehungsweise an die jeweiligen Plattformbetreiber gemeldet; die Verfasserinnen oder Verfasser werden von uns blockiert. Gleiches gilt für Beiträge, die in vulgärer, missbräuchlicher oder hasserfüllter Sprache verfasst sind oder das Recht Dritter sowie Urheberrechte verletzen.

Bitte beachten Sie beim Kommentieren den Themenbezug!
Die Facebook Fanpage, X-Beiträge oder Instagram-Posts bieten Informationen zu den Veranstaltungen, Förderprojekten und weiteren Agenda-Themen des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr.
Eine Demokratie lebt von Diskussionen und konstruktiver Kritik. Geben Sie uns daher gerne Feedback. Bleiben Sie dabei aber bitte sachlich.

Mit Ihren Diskussionsbeiträgen sollten Sie sich außerdem auf das jeweilige Thema beziehen. Sollte dies nicht der Fall sein, behalten wir uns das Recht vor, Beiträge gegebenenfalls zu entfernen.

Missbräuchliche Nutzung

Als Regierungsbehörde sind wir zur Neutralität verpflichtet. Daher werden Wahlaufrufe oder Wahlwerbung für politische Parteien oder Gruppierungen sowie die Herabsetzung von politischen Parteien oder Akteuren, Aufrufe zu Demonstrationen, Kundgebungen, Mahnwachen, Protesten und ähnlichem sowie Links oder Verweise auf Petitionen von uns gelöscht.

Die missbräuchliche Nutzung unserer Social Media Präsenzen als Werbeflächen für andere Websites oder Dienste sowie das kommerzielle oder private Anbieten von Waren und Dienstleistungen sind nicht gestattet und führen ebenfalls zur Löschung und gegebenenfalls zur Meldung des Beitrags.

Selbiges gilt für Inhalte, Informationen, Software oder anderes Material, das gegen bestehende Gesetze verstößt.

Verantwortlichkeit für Kommentare unter unseren Beiträgen 
Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der unter unseren Beiträgen veröffentlichten Kommentare. Diese liegt bei der kommentierenden Person selbst. Wir behalten uns vor, unangebrachte Kommentare und Spam zu entfernen.

Verstöße gegen die Netiquette
Als Betreiber dieser Präsenz werden wir Verstöße gegen die hier aufgeführten Kommentierregeln nicht dulden. Wir behalten uns vor, Beiträge jederzeit und gegebenenfalls auch ohne Angaben von Gründen zu löschen beziehungsweise zu melden. 
Mit der Interaktion auf unseren Social Media Kanälen erkennen Sie diese Richtlinien an. Verstöße gegen die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften können unter Umständen zum Ausschluss aus der jeweiligen Plattform führen und in schwerwiegenden Fällen die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge haben.

Anfragen
Wir sind stets bemüht, Fragen zu beantworten und auf Beiträge reagieren. Wenn Sie uns abends oder am Wochenende schreiben, kümmern wir uns am nachfolgenden Werktag gerne um Ihr Anliegen. 
Fachfragen werden mit den zuständigen Fachabteilungen rückgekoppelt, um Ihnen die bestmögliche Antwort zu geben. Dies kann bis zu einem Tag dauern. Wir bitten Sie daher um ein wenig Geduld. 

Alternativ können Sie Ihre Anliegen gerne per Kontaktformular übermitteln: https://www.umwelt.nrw.de/service/kontakt/kontaktformular 

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir im Rahmen unserer Zuständigkeit keine Rechtsauskünfte oder rechtliche Ratschläge erteilen.