wir.bewegen.nrw 
Umwelt. Naturschutz. Verkehr

Landwirtschaftsminister Johannes Remmel: "In Südwestfalen schmeckt man die Heimat"

Landwirtschaftsminister Johannes Remmel: "In Südwestfalen schmeckt man die Heimat"

Nordrhein-Westfalen hat eine große Vielfalt an regionalen Lebensmitteln. Um die Region Südwestfalen und ihre Lebensmittel, ihre Lebensmittelunternehmen und Lebensmittemittelhandwerksbetriebe sichtbar zu machen, haben gestern verschiedene Lebensmittel-Hersteller ihre Produkte in der südwestfälischen Brauerei Krombach präsentiert. Landwirtschaftsminister Remmel hob die wachsende Nachfrage nach regional erzeugten Lebensmitteln hervor.
21.03.2017
Präsentation der südwestfälischen Lebensmittelbranche in Kreuztal

Nordrhein-Westfalen hat eine große Vielfalt an regionalen Lebensmitteln. Um die Region Südwestfalen und ihre Lebensmittel, ihre Lebensmittelunternehmen und Lebensmittemittelhandwerksbetriebe sichtbar zu machen, präsentierten gestern verschiedene Lebensmittel-Hersteller ihre Produkte in der südwestfälischen Brauerei Krombach. "Naturschutz und regionale Spezialitäten – Südwestfalen hat viel zu bieten, vor allem kulinarisch. Hier schmeckt man Heimat. Alle Regionen in Nordrhein-Westfalen haben ihre ganz eigene Esskultur: Verbraucherinnen und Verbraucher interessieren sich sehr dafür, was sie kaufen, woher die Produkte kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden. Vor allem regional erzeugte Lebensmittel gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das ist sehr wichtig, um die Wertschöpfung gerade in den ländlichen Räumen zu stärken", sagte Landwirtschaftsminister Johannes Remmel bei seinem Besuch. Gemeinsam mit dem Landwirtschaftsministerium NRW und dem Landesumweltamt (LANUV) sowie weiteren Akteurinnen und Akteuren stellte die Krombacher Brauerei unter dem Motto „Südwestfalen is(s)t gut!“ Institutionen, Organisationen, regionale Initiativen, Vereine, Verbände und Betriebe aus der Region vor. Minister Remmel: „Regionale Spezialitäten stehen für Heimat und Identität. In Nordrhein-Westfalen steigt die Nachfrage nach Produkten aus der Region stetig.“ Die Landesregierung unterstützt deshalb die regionale Vermarktung bereits seit 20 Jahren. Viele Projekte sind inzwischen entstanden: Neben den zahlreichen Projekten von Regionalvermarktungsinitiativen und Produktinitiativen wie Spargelstraße NRW oder Käseroute NRW gibt es inzwischen 15 EU-geschützte Lebensmittelspezialitäten (Kölsch, Dortmunder Bier, Nieheimer Käse, Westfälischer Knochenschinken, Westfälischer Pumpernickel, Aachener Printe, Aachener Weihnachtsleberwurst, Aachener Puttes, Stromberger Pflaume, Rheinisches Apfel- und Rheinisches Rübenkraut, Walbecker und Bornheimer Spargel, Flönz und Düsseldorfer Mostert) und 4 geschützte Spirituosen (Münsterländer Korn, Sendenhorster Korn, Steinhäger, Rheinberger Kräuter).

Folgende Aussteller waren bei der Präsentation „Südwestfalen is(s)t gut!“ vertreten:

Krombacher Erlebniswelt 
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG 
Christoph Halbe, Leitung Krombacher Erlebniswelt 
Hagener Str. 261 
57223 Kreuztal - Krombach 
+49 (0) 2732-880 615, Christoph.Halbe [at] krombacher.de (Christoph[dot]Halbe[at]krombacher[dot]de) 
www.krombacher.de AG Komm aufs Land: 
Bauernhofurlaub Hof Dambach 
Jörg Homrighausen, 
Hof Dambach 1, 57319 Bad Berleburg 
info [at] hof-dambach.de (info[at]hof-dambach[dot]de) , Tel. 02758 – 276, 
www.hof-dambach.de Bauernhofurlaub Steffes 
Alexandra Afflerbach, 
Weidenhäuser Str. 8, 57319 Bad Berleburg 
steffes-hof [at] web.de (steffes-hof[at]web[dot]de) , Tel. 02751 – 5516 
www.steffes-hof.de Ernährung.NRW e.V. mit Kartoffelschälbetrieb Giesecke GmbH 
Rembert Giesecke, 
Geschäftsführer, Hombrucher Weg 9, 58638 Iserlohn, 
Tel.: 023713981/Mobil: 0171 3848 122, 
E-Mail: rgiesecke [at] giesecke-kartoffeln.de (rgiesecke[at]giesecke-kartoffeln[dot]de) 
Web: www.giesecke-kartoffeln.de Jules Käsekiste 
Rainer Schmitz, Inhaber, Reinshagen 14, 
53804 Much, Tel.: 022453021, Mobil: 01713012920 
E-Mail: info [at] juleskaesekiste.de (info[at]juleskaesekiste[dot]de) Web: www.juleskaesekiste.de   Kornbrennerei J. J. Kemper 
Albert Arens, Geschäftsführer, 
Felmicke 26-28, 57462 Olpe, Tel.: 02761 837700, 
Tel.: 0157 74036308, 
E-Mail: aarens [at] kempers-korn.de (aarens[at]kempers-korn[dot]de) 
Web: www.kempers-korn.de Metzgerei Merte 
Bernd Willmes, Geschäftsführer, 
Im Brauke 24, 57392 Schmallenberg, Tel.:02972 9717 0, 
E-Mail: willmes [at] merte.com (willmes[at]merte[dot]com) Web: www.merte.com Sauerlandforelle-Forellenzuchten Gebr. Rameil 
Wolfgang Rameil, Inhaber, Am Weißen Stein 3, 
57392 Schmallenberg, Telefon: 02974/9 689 222, 
E-Mail: wrameil [at] sauerlandforelle.de (wrameil[at]sauerlandforelle[dot]de) 
Web: www.sauerlandforelle.de Feinfischräucherei Noll GmbH 
Heinz-Jörg Noll, Geschäftsführer, 
Kapellenweg 62, 46514 Schermbeck, Tel.: 02853/2057, 
E-Mail: info [at] fisch-noll.de (info[at]fisch-noll[dot]de) , Web: www.fisch-noll.de Faire Milch NRW 
DFM Vermarktungs GmbH, Gutenbergstr. 7-9, 85354 Freising 
NRW Repräsentant Burkhard Ströcker, Tel.: 02902-57498 
b.stroecker [at] dfmgmbh.de (b[dot]stroecker[at]dfmgmbh[dot]de), www.diefairemilch.de Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd / Siegerlandtourismus e.V. mit: Bäckerei Karl-Heinz und Dennis Klein 
Ansprechpartner Herr Dennis Klein, 
Waldhausstr. 7, 57076 Siegen 
Tel. 0271 45546 
info [at] baeckerei-klein-siegen.de (info[at]baeckerei-klein-siegen[dot]de) , www.baeckerei-klein-siegen.de Bäckerei Paul Gerhard Hellmann 
Ansprechpartnerin Frau Simone Hellmann, 
Werkstr. 1, 57234 Wilnsdorf 
Tel.: 02737-2294074 baeckerei-hellmann [at] gmx.de (baeckerei-hellmann[at]gmx[dot]de) Landbäckerei Georg Sangermann, 
Ansprechpartner Georg Sangermann, 
Oberveischeder Str. 11, 57462 Olpe/Biggesee 
Tel.: 02722-989110 webmaster [at] baeckerei-sangermann.de (webmaster[at]baeckerei-sangermann[dot]de)
www.baeckerei-sangermann.de Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen 
Kurt-Schumacher-Str. 50b, 59759 Arnsberg, 
www.wald-und-holz.nrw.de 
Ranger Matthias Speck, Tel. 0171-5871483, 
rangersuedwestfalen [at] wald-und-holz.nrw.de (rangersuedwestfalen[at]wald-und-holz[dot]nrw[dot]de) 
od. Speck.Matthias [at] t-online.de (Speck[dot]Matthias[at]t-online[dot]de) 
Irene Breil, Presse und Kommunikation, 0171 5870097 
Irene.Breil [at] wald-und-holz.nrw.de (Irene[dot]Breil[at]wald-und-holz[dot]nrw[dot]de)