
Minister Krischer eröffnet Bürgerradweg in Horn-Bad Meinberg
Minister Oliver Krischer hat in Horn-Bad Meinberg den neuen Bürgerradweg an der L 954 eingeweiht: "Durch diesen Radweg wird nicht nur ein lang bestehender Lückenschluss realisiert, der Dörfer, Städte und Kreise verbindet. Er verbindet auch Menschen - auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder einfach raus in die Natur. Wir setzen heute ein sichtbares Zeichen für mehr Verkehrssicherheit, Klimaschutz und Lebensqualität."
Bürgerradwege sind eine Option für engagierte Bürger*innen in NRW, die sich für den Radverkehr und damit für die Mobilitätswende stark machen wollen.
Wenn es auf dem üblichen Weg zu lang dauert, bis beispielsweise eine Lücke im Radwege-Netz geschlossen wird, kann man selbst die Initiative ergreifen und dies bei der Kommune melden.
Manchmal stellen Bürger*innen auch den Teil ihres Grundstücks zur Verfügung, auf dem der Radweg verläuft. Und, gemeinsam lokalen Bauunternehmen, packen schließlich viele auch mit an, wenn es um den Bau des Radwegs geht.
Straßen.NRW steht mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite und das Land übernimmt anteilig die Kosten.
Mehrere hundert Kilometer dieser Radwege sind in den vergangenen Jahren landesweit entstanden, vor allem in ländlichen Regionen. Allein 30 km hat der Verein Ländlicher Raum aktiv e.V. bisher umgesetzt.