wir.bewegen.nrw 
Umwelt. Naturschutz. Verkehr

Minister Oliver Krischer: "Mit dem Deutschlandticket denken wir Mobilität neu"

Minister Oliver Krischer: "Mit dem Deutschlandticket denken wir Mobilität neu"

Nordrhein-Westfalens Umwelt- und Verkehrsminister Krischer erwartet einen großen Zuspruch zum Verkaufsstart des Deutschlandtickets am 3. April. "Ein Ticket, ein Preis, ein Tarifgebiet: Mit dem Deutschlandticket denken wir Mobilität im Öffentlichen Personen-Nahverkehr neu. Die Zeiten, in denen Kundinnen und Kunden ein Tarifabitur beim Fahrkartenkauf brauchen, sind vorbei", so Minister Krischer.

02.04.2023
Verkaufsstart des bundesweit gültigen 49 Euro-Tickets am Montag - Minister erwartet großen Zuspruch

Nordrhein-Westfalens Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer erwartet einen großen Zuspruch zum Verkaufsstart des Deutschlandtickets am Montag (3. April). "Ein Ticket, ein Preis, ein Tarifgebiet: Mit dem Deutschlandticket denken wir Mobilität im Öffentlichen Personen-Nahverkehr neu. Die Zeiten, in denen Kundinnen und Kunden ein Tarifabitur beim Fahrkartenkauf brauchen, sind vorbei", sagte Minister Krischer, der zugleich Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern ist. "Das Deutschlandticket ist das größte Reformprojekt im ÖPNV und wurde in einer Rekordzeit umgesetzt. Ab dem 3. April können wir jeder Person, die es will, ein bundesweites, günstiges und einfaches Ticket anbieten. Das hätte im Sommer letzten Jahres niemand für möglich gehalten", ergänzte der Minister. "Mit dem neuen Ticket werden Millionen Pendlerinnen und Pendler entlastet und vielen Menschen ein attraktiver Anreiz für eine klimafreundliche Mobilität geboten", ergänzte Minister Krischer.

Mit dem Deutschlandticket können ab dem 1. Mai bundesweit alle regulären Busse, Straßenbahnen, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresszüge des ÖPNV in der 2. Klasse zum Preis von 49 Euro genutzt werden. Das digitale Ticket gibt es nur im Abo mit einer monatlichen Kündigungsmöglichkeit.