
Nordrhein-Westfalen und EU fördern die Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rheinischen Revier
Minister Krischer: Investitionen in moderne Ausstattung für die Umsetzung von Beruflicher Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ab sofort können Einrichtungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Rheinischen Revier von weiteren Fördermöglichkeiten profitieren, wenn sie Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglichen. Land und EU stellen dafür Mittel aus dem Just Transition Fund (JTF) im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 zur Verfügung. Gefördert werden Vorhaben im Rheinischen Revier, in der StädteRegion Aachen, Stadt Mönchengladbach, den Kreisen Düren und Heinsberg, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Rhein-Kreis Neuss.
Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) ist ein kompetenzorientiertes Konzept, das den integrierten Aufbau von Wissen, Kenntnissen und Fähigkeiten bei Auszubildenden oder Teilnehmenden von Weiterbildungen fördert und sie insbesondere dazu befähigt, umweltfreundliche, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Entscheidungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung im Berufsleben treffen zu können.
„Wir brauchen eine fortschrittliche berufliche Bildung, um Auszubildende und Beschäftigte fit zu machen für den nachhaltigen Wandel – besonders in Strukturwandelregionen wie dem Rheinischen Revier. Das neue Förderangebot ermöglicht Investitionen in eine moderne Ausstattung von Einrichtungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung, damit sie nachhaltigkeitsrelevante Impulse setzen und die berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung weiterentwickeln und fördern können“, erklärt Umweltminister Oliver Krischer. „Langfristig hilft das auch Unternehmen und Betrieben, sich nachhaltiger aufzustellen und für die Zukunft gerüstet zu sein.“
Auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung von Aus- und Weiterbildungszentren richtet sich die neue Förderung an Einrichtungen, Träger und weitere Akteure der beruflichen Bildung. Gefördert werden Investitionen in Neu-, Ergänzungs- und Modernisierungsausstattungen von Bestandsgebäuden sowie materieller und digitaler Lehr-/Lernräumen im Sinne der nachhaltigkeitsorientierten Berufsberufsbildung. Orientierung hierfür bieten die Landesstrategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ sowie die Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“.
Weitere Informationen, die Richtlinie zum Förderangebot sowie den Link zur digitalen Antragstellung finden Sie unter www.efre.nrw/investionen-berufliche-bildung.
Zum Hintergrund
Für zukunftsweisende, nachhaltige und innovative Vorhaben in Nordrhein-Westfalen stehen aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 EU-Mittel in Höhe von 1,9 Milliarden Euro des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Just Transition Funds (JTF) zur Verfügung. Hinzu kommen eine Ko-Finanzierung des Landes Nordrhein-Westfalen und Eigenanteile der Projekte. Unterstützt werden Vorhaben aus den Themenfeldern Innovation, Nachhaltigkeit, Mittelstandsförderung, Lebensqualität, Mobilität und Strukturwandel in Kohlerückzugsregionen sowie strategische Technologien und Wettbewerbsfähigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.efre.nrw.