wir.bewegen.nrw 
Umwelt. Naturschutz. Verkehr

Umweltministerium veröffentlicht neue Broschüre "Elektrosmog – Quellen, Wirkung, Vorsorge"

Umweltministerium veröffentlicht neue Broschüre "Elektrosmog – Quellen, Wirkung, Vorsorge"

Das NRW-Umweltministerium erläutert in einer neuen Broschüre in verständlicher Form die Wirkungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder auf den menschlichen Körper. Darüber hinaus bietet sie praktische Tipps für den täglichen Umgang mit elektrisch betriebenen Geräten, informiert über die rechtlichen Regelungen zum Schutz von Bürgerinnen und Bürgern und nennt Ansprechpartner für konkrete Fragen und Probleme.
05.02.2017
Informationen zu vorhandenen Daten, Auswirkungen und Tipps für den Umgang mit elektrisch betriebenen Geräten
Das Umweltministerium informiert in einer neuen Broschüre ausführlich über das Thema Elektrosmog. Umgangssprachlich steht der Begriff für alle elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder, von denen angenommen wird, dass sie möglicherweise gesundheitsschädlich sind. Besonders in der unmittelbaren Nachbarschaft von (Mobil-)Funkbasisstationen und Hochspannungsfreileitungen sorgt Elektrosmog für Verunsicherung. Denn elektrische und magnetische Felder sind weder sichtbar noch fühlbar. Ihre Gesundheitsrisiken werden kontrovers diskutiert. Die neue Broschüre des Umweltministeriums will die wissenschaftlichen Kenntnisse verständlich machen und die Wirkungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder auf den menschlichen Körper erläutern. Dort, wo die Wissenschaft sich nicht einig ist, wird darauf hingewiesen. Um den Vorsorgegedanken hervorzuheben, enthält die Broschüre auch praktische Tipps für den täglichen Umgang mit elektrisch betriebenen Geräten. So können die Intensität der verschiedenen Feldarten in Abhängigkeit von der jeweiligen Quelle besser eingeschätzt und Feldstärken minimiert werden. Informationen zu den Regelungen, die der Gesetzgeber zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger getroffen hat, sind ebenso enthalten wie Ansprechpartner für konkrete Fragen und Probleme.