Urkundenübergabe 4. April
Gebietserweiterung Naturpark Sauerland Rothaargebirge
Der größte Naturpark Deutschlands befindet sich ab sofort in NRW: der Naturpark Sauerland Rothaargebirge umfasst nun 4.215 Quadratkilometer. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte NRW-Umweltminister Oliver Krischer offiziell die Urkunde zur Gebietserweiterung. Neben Minister Krischer waren unter anderem auch der Präsident des Verbandes Deutscher Naturparke, Friedel Heuwinkel, sowie der Vorsitzende des Naturparks Sauerland Rothaargebirge, Bernd Fuhrmann, mit dabei.
Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge wird getragen von den vier Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, Märkischer Kreis und dem Hochsauerlandkreis sowie den 43 Mitgliedskommunen. Bisher waren noch nicht alle Kommunen mit all ihren möglichen Flächen im Vereinsgebiet integriert. Das haben sie nun mit einstimmigen Beschlüssen nachgeholt. Künftig wird die Region noch breiter von der Arbeit des Naturparks Sauerland Rothaargebirge profitieren.
Bereits mehrfach konnte der Naturpark die Jury in unserem Förderwettbewerb „Naturpark.NRW“ überzeugen und mit unserer Förderung die Entwicklung des Naturparks vorantreiben. Die schonende Erlebbarmachung von „Naturjuwelen“ gehörte dazu ebenso wie die Entwicklung des "Wald-Klima-Lernortes Hohe Bracht".
Auf 45 Prozent der Landesfläche erstrecken sich die zwölf Naturparke in NRW und laden dazu ein, die einmalige Kultur- und Naturlandschaft zu erleben. Wir unterstützen die Naturparke in Nordrhein-Westfalen bei der Erhaltung der Infrastruktur in den Parken, bei der Aufstellung von Naturparkplänen und fördert die landesweite Naturpark-Koordinierungsstelle.