Pressemitteilung
Freitag, 12. Juni 2020
Tag des Gartens: Umweltministerium sieht Kleingärten und blühende Vorgärten im Aufschwung
<p>Umweltministerin Ursula Heinen-Esser ruft dazu auf, blühende Gärten anzulegen und auf Schotterflächen ebenso zu verzichten wie auf Insektizide, Herbizide und Fungizide ("Pflanzenschutzmittel"). Schottergärten schaden dem lokalen Klima und der Artenvielfalt. Blühende Gärten, egal ob Vorgärten oder Kleingärten leisten hingegen einen wichtigen Beitrag zur Naturvielfalt. Sie können in Städten regelrechte Hot-Spots für Pflanzen und Tiere sein und helfen die Folgen des Klimawandels abzumildern, indem Hitzespitzen abgemildert und Regenwasser besser versickern kann</p>