Pressemitteilung
Donnerstag, 14. März 2019
Weltverbrauchertag 2019: Unlautere Geschäftspraktiken im Telekommunikationssektor unterbinden
Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser und NRW-Verbraucherzentralenvorstand Wolfgang Schuldzinski kritisieren zum Weltverbrauchertag am 15. März unlautere Geschäftspraktiken im stationären Telekommunikationshandel. Der Handel komme seinen Informationspflichten gegenüber dem Kunden vor einem Vertragsabschluss in vielen Fällen nicht nach. Sie fordern deshalb mehr Transparenz und ein Widerrufsrecht beim Abschluss von Telekommunikationsverträgen.