Pressemitteilung
Donnerstag, 23. März 2017
Minister Remmel: "NRW betreibt weltweit führende Forschung für erneuerbare Energien"
Umweltminister Remmel hat in Jülich eine Anlage zur Entwicklung von Produktionsverfahren für solar erzeugten Wasserstoff als Treibstoff der Zukunft eröffnet. 149 Kurzbogenlampen strahlen mit der 10.000 fachen Intensität der normalen Sonnenstrahlung auf der Erde und bilden so die größte künstliche Sonne der Welt. Das Land NRW unterstützt das Projekt, mit dem weltweit führende Forschung für erneuerbare Energien betrieben wird, mit 2,4 Millionen Euro.