Hans-Willi Niermann / panthermedia.net Inhaltsseite Grundwasser und Landwirtschaft Die Landwirtschaft wird in den letzten Jahrzehnten deutlich intensiver betrieben, als früher üblich. Aus wasserwirtschaftlicher Sicht bedenklich ist der häufig zu hohe Stickstoffeinsatz bei der Düngung. Ein wichtiger Faktor ist dabei der verstärkte Anbau von Mais zur Verwendung in Biogasanlagen.
Nationalpark Eifel/ Dominik Ketz Inhaltsseite Im Dialog: Ein zweiter Nationalpark für Nordrhein-Westfalen Fast 20 Jahre nach der erfolgreichen Gründung des Nationalparks Eifel gab die Landesregierung im Herbst 2023 den Startschuss für die Suche nach einem zweiten Großschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen.
PantherMedia / aoo3771 Inhaltsseite Transformative Strukturpolitik In Nordrhein-Westfalen bringt der Strukturwandel besondere sozioökonomische Herausforderungen mit sich.
Patibutkan Singsoot/ Panthermedia.net Inhaltsseite Luftqualitätsüberwachung In NRW wird seit vielen Jahrzehnten die Qualität der Luft ermittelt. Insgesamt belegen die langjährigen Ergebnisse, dass die Luftschadstoffbelastung kontinuierlich zurückgeht. Sie zeigen aber auch, wo noch Handlungsbedarf besteht.
Mauro Manfredini/ Panthermedia.net Inhaltsseite Luftreinhalteplanung Wenn es um saubere Atemluft und um den Schutz der Menschen vor Luftschadstoffen geht, muss der Staat seine Schutzfunktion wahrnehmen. So wurden auf europäischer Ebene Luftqualitätsstandards zum Schutz der Gesundheit festgelegt.
Tyler Olson/ Panthermedia.net Inhaltsseite Luftschadstoffe und ihre gesundheitliche Wirkung Gute, saubere Luft ist Grundvoraussetzung für die menschliche Gesundheit. Unsere Gesundheit kann durch das Einatmen von Luftschadstoffen beeinträchtigt werden. Daher sind Erhaltung und Verbesserung der Luftqualität ein Schwerpunkt der nordrhein-westfälischen Umweltpolitik.
PantherMedia / Prostock-studio Inhaltsseite Umwelt und Gesundheit Umweltgerechte und gesundheitsverträgliche Lebensbedingungen sind wichtige Faktoren für die Menschen in Nordrhein-Westfalen, aber auch für den Wirtschaftsstandort NRW.
Schaubild. MUNV Inhaltsseite Rheinisches Revier Das Ziel einer transformativen Strukturpolitik im Rheinischen Revier ist es, die Region zu einer nachhaltigen Modelllandschaft zu entwickeln.
Effizienz Agentur NRW Inhaltsseite NRW-Preis Ressourcenschonung Der NRW-Preis Ressourcenschonung der Effizienz-Agentur NRW (efa) zeichnet herausragende Leistungen von Unternehmen aus, die durch zirkuläres Wirtschaften einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten.
MUNV NRW Inhaltsseite Gewässerbewirtschaftung im Klimawandel: Ministerium und Ruhrverband unterzeichnen Begleitvereinbarungen Ergänzend zur Änderung des Ruhrverbandsgesetzes vom 4.