MUNV Inhaltsseite Umweltwirtschaftspreis NRW "Gut für die Wirtschaft, besser für die Umwelt" ist das Motto des Umweltwirtschaftspreis.NRW, der am 16. September 2024 zum dritten Mal vergeben wurde.
Martin Fally / panthermedia.net Inhaltsseite Förderung des kommunalen Straßenbaus Die Förderung des Straßenbaus in den Kreisen, Städten und Gemeinden des Landes ist ein wichtiger Baustein der nordrhein-westfälischen Verkehrspolitik. Seit 2020 übernimmt das Land die Finanzierung vollständig aus eigenen Haushaltsmitteln.
MUNV Inhaltsseite Nachhaltiges NRW In der Nachhaltigkeitsstrategie NRW wird die nachhaltige Entwicklung zu einem Leitprinzip des politischen Handelns erklärt.
Norbert Buch / Panthermedia Inhaltsseite Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrecht Der Umgang mit Abfall wird in Deutschland maßgeblich durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes bestimmt.
Gerhard Marx/ panthermedia.net Inhaltsseite Binnenschifffahrt Die Vermeidung und die umweltgerechte Abfall- und Abwasserbeseitigung durch die Binnenschifffahrt sind wichtige Maßnahmen zum Schutz der Gewässer.
MUNV Inhaltsseite Hafenkonzept Die Verkehrspolitik in Nordrhein-Westfalen hat neben Straße, Schiene und Luft immer auch die Wasserstraßen und Häfen fest im Blick. Das zeigt das aktuelle Wasserstraßen, Hafen- und Logistikkonzept des Landes Nordrhein-Westfalen.
Foto: MUNV. Inhaltsseite Häfen An Nordrhein-Westfalens Wasserwegen liegen etwa 120 Häfen, davon mehr als 23 öffentliche und 97 private. Ein Viertel des gesamten Warenumschlags entfällt auf die Rheinhäfen.
MUNV Inhaltsseite Schifffahrt Nordrhein-Westfalen verfügt über ein gut ausgebautes Binnenwasserstraßennetz mit insgesamt etwa 720 Kilometern Länge. Die Schifffahrt bietet erhebliches Potenzial, um Klima und Umwelt zu schützen und den Straßenverkehr zu entlasten.
Andrei Merkulov / Panthermedia Inhaltsseite Umweltwirtschaftsstrategie Mit der Umweltwirtschaftsstrategie unterstützt die Landesregierung die Unternehmen und Regionen in Nordrhein-Westfalen dabei, die Erschließung nationaler und internationaler Märkte der Umweltwirtschaft erfolgreich fortzusetzen und die Potenziale des Umweltschutzes für Wirtschaft und Beschäftigung
Ralf Kochems/ Panthermedia.net Inhaltsseite Gewässer NRW ist ein Land der Gewässer. Über 50.000 km Bäche und Flüsse durchziehen unser Land, künstliche und wenige natürliche Seen prägen das Bild unserer Landschaft. Unsere Gewässer bieten Tieren und Pflanzen wertvollen Lebensraum und uns Menschen Lebensqualität.