
Hafenkonzept
Seit der Erarbeitung des ersten „Wasserstraßenverkehrs- und Hafenkonzepts Nordrhein-Westfalen“ im Jahr 2004 und der Fortschreibung unter dem Titel „Wasserstraßenverkehr, Binnenhäfen und Logistik in Nordrhein-Westfalen“ im Jahr 2008 hat sich das System aus Seehäfen, Wasserstraßen und Binnenhäfen in wesentlichen Punkten weiterentwickelt.
Damit Nordrhein-Westfalen seine Position als eine der bedeutendsten Binnenschifffahrts- und Logistikregionen Europas auch unter sich verändernden Bedingungen weiter ausbauen kann, muss die Hafen- und Logistikpolitik ständig neu justiert und weiterentwickelt werden. Dem trägt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit ihrem aktuellen Konzept Rechnung. Es bildet das strategische Fundament der nordrhein-westfälischen Hafen- und Logistikpolitik in den kommenden Jahren. Das Konzept soll durch die Beschreibung von Handlungsfeldern einen Rahmen für ein abgestimmtes Vorgehen aller relevanten Akteure zur Stärkung der Hafen-, Schifffahrts- und Logistikbranche bieten.
In regelmäßigen Abständen finden Hafen- und Logistikkonferenzen statt. Sie sollen eine Plattform bieten, sich an dem Gestaltungsprozess zur Stärkung unseres Landes als attraktiver Hafen- und Logistikstandort zu beteiligen.

Weitere Informationen:
- zum Hafenkonzept (PDF)