
Mobility-as-a-Service
Landesprogramm MaaS NRW
Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das landesweite Programm „MaaS NRW“ ins Leben gerufen. MaaS NRW ist ein mehrstufiges Programm mit iterativen Entwicklungsstufen, welches die bestehende System-, Daten- und Projektlandschaft Schritt für Schritt weiter ausbaut mit dem Ziel, vernetzte und nahtlose Mobilität in Nordrhein-Westfalen umzusetzen. Insbesondere die Überführung zahlreicher einzelner Mobilitätsservices hin zu nahtlosen intermodalen Reiseketten umfasst zahlreiche technische, rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Im Rahmen des Landesprogramms werden gezielt solche Projekte und Ansätze mit Blaupausen-Charakter identifiziert unterstützt und landesweit bekannt gemacht.
Der Ausbau von Angeboten, aber auch die Digitalisierung und die Vernetzung aller Verkehrsträger sind von zentraler Bedeutung, um nahtlose und nachhaltige Mobilität in Nordrhein-Westfalen möglich zu machen. Die Aktivitäten des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr im Rahmen des Umsetzungsprozesses von MaaS NRW setzen in besonderem Maße darauf, die Mobilitätsakteure in Nordrhein-Westfalen zusammenzubringen und Hintergrundsysteme miteinander zu vernetzen – Kräfte bündeln und damit Daten- und Systeminseln reduzieren.
Die neue operative Einheit NRW.Mobidrom unterstützt u. a. die Umsetzung des Landesprogramms MaaS NRW.

MaaS als integratives Bindeglied. Foto: KCM/ mobil.nrw/ shutterstock