
Naturparke-Wettbewerb
Alle drei Jahre richtet das NRW-Umweltministerium den Förderwettbewerb "Naturpark.Nordrhein-Westfalen" aus. Die nordrhein-westfälischen Naturparke haben dann die Möglichkeit, sich mit stimmigen und interessanten Projekten um Fördermittel des Landes zu bewerben. Für die Umsetzung der Beiträge aus der Wettbewerbsausschreibung Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen stehen bis zum Jahr 2027 insgesamt rund eine Million Euro zur Verfügung.
"Dein NATURpark - Entdecke die Vielfalt"
Unter dem Motto „Dein NATURpark - Entdecke die Vielfalt“ hat das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen einen neuen Förderwettbewerb zur Unterstützung der zwölf Naturparke in Nordrhein-Westfalen ausgelobt. Für die Umsetzung der Siegerprojekte des Wettbewerbs „Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen“ stellt das Land in den Jahren 2025 bis 2027 Fördermittel von insgesamt einer Millionen Euro bereit. Am Wettbewerb, welcher nunmehr seine siebte Austragung erfährt, können Naturparke teilnehmen, die ganz oder teilweise in Nordrhein-Westfalen liegen und sich an der Qualitätsoffensive des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. beteiligen.
Die Naturparke Nordeifel, Rheinland und Teutoburger Wald/Eggegebirge haben den Förderwettbewerb „Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen“ des Umweltministeriums Nordrhein-Westfalen gewonnen. Das einstimmige Juryvotum gab Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer am Dienstag, 4. Februar 2025, bekannt. Für die Umsetzung der Projekte stellt das Land bis 2027 eine Millionen Euro bereit. Auch die Naturparke Hohe Mark, Sauerland Rothaargebirge und Siebengebirge konnten die Jury überzeugen und erhalten Fördermittel für die Umsetzung von eingereichten Projekten.